Kennen Sie die Kulturhauptstadt Europas, die Sie an das Donauufer verführt? Eine Städtereise nach Linz verändert Perspektiven und erfrischt den Geist. Sie lädt ein zum wohltuenden Zwischenstopp am Donauufer.
Linz ist Quelle der Moderne mit Liebe zur Lebensqualität. Tauchen Sie in das vielfältige Kulturerlebnis am Donauufer ein, wo die Geschichten aus der Vergangenheit in die Zukunft fließen.
Linz blickt 2014 auf den zweitgrößten Fluss Europas: den Reiseweg der Kaiser und Könige, Radfahrer und Wanderer. Den Kreativraum von Kultur und Kulinarik.
In Linz ist die Donau bunt
Nicht nur weil die sich wechselnden LED-Fassaden der des Lentos Kunstmuseum und Ars Electronica Centers im Wasser spiegeln. Auch das Veranstaltungsprogramm ist so vielfältig wie die Menschen und geprägt von ständiger Veränderung. So wird Linz zum immer wieder zum Schauplatz des Besonderen: Die Wogen gehen hoch wenn die multimediale Linzer Klangwolke den Donaupark in eine Bühne verwandelt. Melodien schweben über das Wasser bei Konzerten und Festivals am Donauufer.
Jahr für Jahr ein Reigen von Kunst, Kultur und Klang am glitzernden Strom.
Donau, Dynamik, Design
Wie die Donau strömt auch die Kreativität in Linz Richtung Zukunft.
Ab Herbst 2013 wird der Opernzyklus „Ring der Nibelungen“ im neuen Musiktheater am Volksgarten neu inszeniert. Das Brucknerhaus präsentiert 2014 gleich sieben neue Musik-Festivals. Die Museen nehmen die Donau mit ins Boot. Sie laden zum 3D-Flug im Donaubecken, einen Besuch des Donau-Aquariums und zur Sonderschau über Kultur, Natur und Wirtschaftsentwicklung in der Donaustadt.
Lassen Sie sich überraschen!
Weihnachten anders
„Stille, Stahl und Sterne“ ist die Devise für die Weihnachtszeit, wenn Linz den Advent mit feinem Eigensinn zelebriert: unter anderem mit Weihnachtsmärkten ohne nervtötende Musik, einer aus Stahl gearbeiteten Krippe und Exkursionen in den Winterhimmel von der Sternwarte aus.
Ausstellungen
26. Juni – 19. Okt. HÖHENRAUSCH 2014 – Raum in Bewegung, OÖ Kulturquartier
06. Juni – 26. Okt. Linz an der Donau. Flussgeschichten einer Stadt, NORDICO Stadtmuseum Linz www.nordico.at
03. Okt. – 15. Feb. Reines Wasser – Die kostbarste Ressource der Welt
LENTOS Kunstmuseum Linz www.lentos.at
06. März – 29. Juni Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze,Tabakfabrik
22. Jänner -16. Nov. Vom Leben mit dem Krieg – Oberösterreich im ersten Weltkrieg Schlossmuseum Linz www.schlossmuseums.at
Schifffahrten
1.Mai bis 5.Okt. Hafenrundfahrt mit Wurm-Köck 3 x täglich außer Montag,
11:00, 13:00 und 15:00 Uhr, 01. Mai bis 05 Okt. www.donauschiffahrt.de
Themenfahrt mit der Reederei Wurm + Köck www.donauschiffahrt.de
20. Juni und15. Aug. Donau in Flammen www.donauinflammen.at
04. Juli – 05. Sept. jeden Freitag: Sommerliche Abendfahrt mit Ripperlbuffet und Livemusik
5. Juli bis 30. Aug. jeden Samstag: Party-Classixx, Abendfahrt
November&Dezember:
Themenfahrten mit dem Kristallschiff, Adventliche Buffetfahrt, Weihnachtszauber; Silvestergala; Neujahrsbuffetfahrt 2015
Highlights Herbst/Winter
06., 13. & 14. September Linzer Klangwolken www.klangwolke.at
13. September – 05. Oktober Brucknerfest 2014 www.brucknerfest.at
Ab Mitte Nov. bis 23. Dez. Stille, Stahl & Sterne – Advent in Linz www.advent.linz.at
Tipp: kostenlose Gutscheinhefte für die Weihnachtsmärkte am Hauptplatz und im Volksgarten beim Tourismusverband Linz erhältlich!
Kontakt:
Tourismusverband Linz
Verkaufsförderung
Adalbert-Stifter-Platz 2
4020 Linz
Tel. +43 732 7070 2926 bis 2929
Poslední komentáře